Sie sind hier: Reisetipps Griechenland
Zurück zu: Startseite
Allgemein:
Unser Reisebüro
Kontakt
Unsere Seiten
Impressum
AGB
Datenschutz
Klicken Sie sich von A-Z durch Griechenland
Griechenlandkarten mit Empfehlungen für Sie
Kulturhöhepunkte in Griechenland · Attika und Saronischer Golf · Ionische Inseln · Kreta · Kykladen und Dodekanes · Nordgriechenland · Peloponnes · Zentralgriechenland · Flughäfen in Griechenland
Kurzinfos und Bilder aus Griechenland von A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0-9
Kulturhöhepunkte in Griechenland
Philippi "Bei Philippi sehen wir uns wieder!" sagt der Geist Cäsars bei Shekespear zum schlafenden Brutus. in der heutigen Ausgrabungsstätte finden Sie Elemente von der Antike bis in byzantinische Zeit. Obwohl näher an Kavala ist Philippi von Thessaloniki aus mit dem KTEL-Bus besser über Drama erreichbar. Drama ist eine sehr ursprüngliche, lebendige Kleinstadt - andererseits gibt es in Kavala eine interessante über Burg über dem Hafen und ein römisch/osmanisches Aquädukt. Fahren Sie doch einfach einen Kreis!

Pella Hauptstadt Makedoniens seit Phillip II. Heute befinden sich in dem kleinen Ort ein modernes Museum mit antiken Exponaten. Die Überreste des Palastes und Teile der Stadt sind grundsätzlich für Besucher geöffnet. Öffnungszeiten sollten vor einem Besuch erfragt werden, da die Anlage kurzfristig wegen Personalmangel ganz oder teilweise geschloßen sein kann.

Thessaloniki Neben den Elementen von Hellenismus bis Neoklassizismus ist die Stadt eine pulsierende, moderne Großstadt mit unzähligen Cafés, Bars, Restaurants und Geschäften. Die neue Promenade südlich vom Hotel "Makedonia Palace" (nördlich ist Baustelle) lädt dazu ein, den Sonnenuntergang über der Olympischen Riviera zu genießen.
UNESCO-WELTKULTURERBE
Mehr zu Thessaloniki auf unser Seite www.reiseziel-thessaloniki.de

Vergina Vor Pella die Hauptstadt Makedoniens und auch später die Grablege der makedonischen Könige. In dem kleinen Ort befindet sich im Grab Philipps II. ein modernes Museum mit dessen Gebeinen. Bei der Anfahrt mit dem KTEL-Bus über Veria sollte in der Stadt mit den vielen byzantinischen Kirchen ein Stopp gemacht werden.
UNESCO-WELTKULTURERBE

Dion Makedonische Kultstädte am Fuß des Olymp mit Exponaten von der Antike bis in byzantinische Zeit. Wenn es die Tage vorher stark geregnet hat brauchen Sie wasserfeste Schuhe oder noch besser Gummistiefel um die ganze Anlage zu sehen. Das Museum befindet sich im modernen Dorf westlich von der Hauptstraße.

Meteora Weniger an Kultur interessierten bekannt aus "James Bond 007 - in tödlicher Mission". Felsspitzen mit byzantinischen Klöstern ragen am Ende der thessalischen Ebene empor und machen aus der interessanten und seltenen Landschaft einen absoluten Kulturtipp. Von den 6 Klöstern, die öffentlich zugänglich sind hat an jedem Tag mindestens eines geschlossen. Es empfiehlt sich daher eine Übernachtung im nahegelegenen Kalampaka.
UNESCO-WELTKULTURERBE

Delphi Wichtigste Orakelstätte der Antike. Delphi liegt hoch in den Bergen, hat jedoch Meerblick. Für die weitläufige Anlage sollten Sie etwa 4 Stunden einplanen. Durch die starke Hanglage sollten heiße Tage vermieden werden. Bei einem Aufenthalt im Winter bietet es sich an, im benachbarten Arachova noch ein paar Tage Ski zu fahren.
UNESCO-WELTKULTURERBE

Athen Über Athen ist sicherlich alles schon geschrieben worden. Apodixi-Tipp: Glyfada südöstlich von Athen ist der ideale Ort, um Athen zu erkunden. Der Ort liegt am Strand und ist mit der Metro an das Stadtzentrum von Athen angebunden.
UNESCO-WELTKULTURERBE

Korinth Zwischen dem griechischen Festland und der ehemaligen Halbinsel Peleponnes ist Korinth eine der wichtigsten griechischen Städte der Antike. Die beeindruckende Anlage mit Elementen von der Antike bis in byzantinische Zeit sollten denoch Zeit lassen für einen Spaziergang über den Kanal von Korinth

Mykene Was Schliemanns Mykene interessant macht, sind nicht die Ruinen, die heute zu sehen sind, sondern die Tatsache, dass diese 4.500 Jahre alt sind. Fahren Sie nicht an der Schatzkammer des Atreus vorbei. Diese befindet sich westlich unterhalb des Burgberges zwischen dessen Besuchereingang und dem modernen Dorf Mykene.
UNESCO-WELTKULTURERBE

Epidauros In der gesammten Antike ist Epidauros sowhl der wichtigste Kurort als auch Asklepios Heiligtum. Das Theater aus dem 4. Jhd. v. Chr. ist eines der größten und am besten erhaltenen der Antike. Aus Athen kommend kurz nach Korinth die Küste entlang auf den Peleponnes fahren. Ist auch die schönere Strecke.
UNESCO-WELTKULTURERBE

Olympia Der Geburtsort der klassischen Olympischen Spiele bietet neben der Ausgrabungsstätte eines der modernsten und vielfälltigsten Archäologischen Museen in Griechenland. Stellen Sie sich darauf ein, dass das olypische Stadion für sich genommen eher unauffällig ist. Von der Ferieninsel Zakynthos werden Tagesausflüge nach Olympia angeboten. Im modernen Ort Olympia liegen die Preise für Essen, Getränke und Souveniers gut 50% über dem griechischen Durchschnitt.
UNESCO-WELTKULTURERBE

Mystra Die Markierung bezieht sich nicht auf Sparta. In Sparta sind die Überreste der spartanischen Kultur gleichnamig. Wirklich interessant in der Region ist Mystra. Die ehemalige Kreuzfahrerburg und später byzantinische thront über einer der wichtigsten byzantinischen Städte. Die gut erhaltenen Kirchen, Häuser und der Palast lassen die Endzeit des Römischen Reiches wieder aufleben. Von Sparta, was ein zentraler Bus-Knotenpunkt ist, sind es 8 Km nach Mystra. Der Fahrpreis liegt bei 10 EUR - und die Busse nach Mystra fahren unregelmässig. Ebenfalls gut investierte ist die Fahrt für 8 EUR mit dem Taxi zum oberen Eingang von Mystra. So laufen Sie von oben nach unten - umgekehrt ist es einfach nur anstrengend.
UNESCO-WELTKULTURERBE

Monemvasia Hier endet 1464 die Geschichte des Römischen Reiches! Ein Blick auf den imposanten Felsen macht deutlich, warum die Osmanen die Stadt nicht endgültig erobern konnten. Heute befinden sich in der byzantinischen Stadt unzählige Restaurants, Souvenirläden und Hotels, die das Ambiente nicht beeinträchtigen. Gegenüber von Monemvasia liegt der Ort Gefira mit einem sehr schönen (Kies-)Strand. In dem Ort sind die Preise auch wieder im griechischen Durchschnitt.

Akrotiri auf Santorini Das griechische Pompej mit dem Unterschied, dass Akrotiri 5.000 Jahre alt ist. Beeindruckend in der vollständig überdachten Ausgrabungsstätte sind die dreistöckigen Wohnhäuser, welche damals schon über an die städtische Wasserleitung angeschlossene WC in den oberen Etagen verfügt haben. Das was Sie in Akrotiri sehen werden, sind im übrigen nur 30% der vermuteten Gesamtstadt. Gut 500m von der Ausgrabungsstätte befindet sich der wunderschöne "Rote Strand", ideal um nach der Kultur zu entspannen.

Rhodos-Stadt Neben den schönen Stränden bietet die Insel auch Kulturliebhabern einiges. Besonders ist die Altstadt von Rhodos, die von der mittelalterlichen Johanniterfestung dominiert wird. Neben den, wie die Griechen sagen, "Fränkischen" Teilen der Stadt stechen auch die osmanischen Bauten hervor. Die berühmte "Odos Sokratou" (Sokrates Straße) ist mit Touristenfalle treffend beschrieben. Vom Hafen von Rhodos fahren täglich Fähren in das türkische Marmaris.

Knossos So ein bißchen was hat Knossos von Disneyland. Man merkt Knossos an, dass Irvings Rekonstruktion nach früharchäologischen Gesichtspunkten stattgefunden hat. So hat man sich Anfang des 20. Jahrhunderts die Minoer halt vorgestellt. Unabhängig davon sind die erhaltenen Räume beindruckend. Die Fresken sind Reproduktionen und die Originale befinden sich im neueröffneten (August 2013) archäologischen Museum von Heraklion. Die Anlage öffnet in der Saison täglich um 8 Uhr - das sollten Sie nutzen. Um diese Uhrzeit sind kaum andere Besucher da und es ist nicht so heiß. Städtische Busse verkehren an verschiedenen Haltestellen in Heraklion im Viertelstunden-Takt nach Knossos. Fahrtzeit von der KTEL-Station am Hafen (Vorsicht! es gibt zwei KTEL-Stationen!) etwa 20 Minuten.

Kartendaten © 2013 Google Grafiken © TerraMetrics
Nach oben
Attika und Saronischer Golf
Megara 
Ägina 
Poros 
Piräus 
Athen 
Spata 
Kartendaten © 2013 Google Grafiken © TerraMetrics
Nach oben
Ionische Inseln
Kefalonia 
Zakynthos Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kartendaten © 2013 Google Grafiken © TerraMetrics
Nach oben
Kreta
Vai 
Sitia 
Ierapetra 
Agios Nikolaos 
Malia 
Chersonisos 
Gouves 
Heraklion 
Knossos 
Agia Galini 
Rethymno 
Georgoupolis 
Kalives 
Stavros 
Chania 
Kolymvari 
Paleochora 
Elafonisi 
Kartendaten © 2013 Google Grafiken © TerraMetrics
Nach oben
Kykladen und Dodekanes
Mykonos 
Paros 
Naxos 
Ios 
Santorini 
Rhodos 
Kartendaten © 2013 Google Grafiken © TerraMetrics
Nach oben
Nordgriechenland
Florina 
Edessa 
Elassona 
Dion 
Veria 
Giannitsa 
Pella 
Thessaloniki 
Chalkidiki 
Serres 
Drama 
Amfipolis 
Philippi 
Kavala 
Thasos 
Komotini 
Kartendaten © 2013 Google Grafiken © TerraMetrics
Nach oben
Peloponnes
Korinth 
Epidauros 
Mykene 
Argos 
Nafplio 
Olympia 
Koroni 
Agios Nikolaos 
Stoupa 
Kalamata 
Mystra 
Sparta 
Monemvasia 
Kartendaten © 2013 Google Grafiken © TerraMetrics
Nach oben
Zentralgriechenland
Igoumenitsa 
Meteora 
Trikala 
Lamia 
Delphi 
Aliartos 
Kartendaten © 2013 Google Grafiken © TerraMetrics
Nach oben